Page 16 - AIT1221_E-Paper
P. 16

FORUM NACHRICHTEN • NEWS



















            Foto: Stephan Faulhaber                                                                                                   Foto: Katrin Sihler







            Mitgliederversammlung des BDIA Ba-Wü


            Der BDIA Baden-Württemberg hat sich Anfang November im Denkendorfer Firmencam-  At the beginning of November, BDIA Baden-Württemberg met on the Denkendorf com-
            pus der Object Carpet GmbH zur Landesmitgliederversammlung getroffen. Im Rahmen  pany campus of Object Carpet GmbH for the state member assembly. At the looked-for
            der mit Freude erwarteten Präsenzveranstaltung wurden folgende Mitglieder in den Vor-  live event, the following members were voted on the board: (left to right) Kersten Schulz
            stand gewählt: (v. l. n. r.) Kersten Schulz übernimmt fortan das Amt des Kassenführers,  will from now on be the treasurer, Sylvia Mitschele-Mörmann remains as deputy chair-
            Sylvia Mitschele-Mörmann bleibt Stellvertretende Vorsitzende, und Michael Hilkert  person and Michael Hilkert will represent the state association as the first chairman.
            vertritt den Landesverband ab sofort als erster Vorsitzender. Im Anschluss an die Wah-  After the elections, Mr Hilkert presented the “Innenarchitektur ist systemrelevant” dis-
            len moderierte dieser auch gleich eine ausblickende Diskussion zum Thema „Innenar-  cussion. On the platform were: (left to right) Stephan Faulhaber, Kira Kawohl (AIT edi-
            chitektur ist systemrelevant“. Im Podium saßen: (v. l. n. r.) Stephan Faulhaber, Kira Ka-  torial staff), René Pier (Schienbein + Pier, Stuttgart), Hans-Jürgen Breuning (lecturer HFT
            wohl (beide Redaktion AIT), René Pier (Schienbein + Pier, Stuttgart), Hans-Jürgen Breu-  Stuttgart, Bez + Kock Architekten, Stuttgart), Daniel Butz (Object Carpet, Denkendorf),
            ning (Dozent HFT Stuttgart, Bez + Kock Architekten, Stuttgart), Daniel Butz (Object Car-  Alija Dolo (AIP Innenarchitektur, Stuttgart) as well as – virtually connected – Professor
            pet, Denkendorf), Alija Dolo (AIP Innenarchitektur, Stuttgart) sowie – virtuell zugeschal-  Mark Phillips (Hochschule Coburg, Kinzo Architekten, Berlin).
            tet – Professor Mark Phillips (Hochschule Coburg, Kinzo Architekten, Berlin).  www.bdia.de


            Lichtdesign-Preis für Shopbeleuchtung                         Design-Preise für Studentenentwürfe


            Architektin Janka Morela und Lichtplaner Leonard Stegmaier von der candela GmbH  Innovative Möbel- und Objektentwürfe von acht Studenten unterschiedlicher Hochschu-
            aus Stuttgart konnten vor Kurzem den Deutschen Lichtdesign-Preis 2021 in der Kategorie  len hat die Vario GmbH ausgezeichnet. Gesucht waren Ideen, die das temporäre Arbeiten
            Shopbeleuchtung entgegennehmen. Das schwäbische Lichtplanungsbüro überzeugte mit  von zu Hause aus ermöglich. Die Gewinner waren: (v. l. n. r.) Ana Sofia Charro Cisneros,
            einem Beleuchtungskonzept für das traditionsreiche Sporthaus Schuster in München, das  Michael Goss, Malte Grobenstieg, Leopold Seiler, Maximilian Schwarzlmüller (1.
            teilweise in Kooperation mit dem Lichtkünstler Ingo Maurer entstanden war.  Platz), Mariella Würschum (3. Platz), Valentina Knaub und Stella Funk (2. Platz).

            The architect Janka Morela and the lighting planner Leonard Stegmaier from can-  Vario GmbH has awarded innovative furniture- and object designs by eight students
            dela GmbH in Stuttgart have recently received the Deutscher Lichtdesign Preis in the  from different universities. Requested were ideas which make temporary working from
            category of shop lighting. In cooperation with the well-known light artist Ingo Mau-  home possible. The winners were: (left to right) Ana Sofia Charro Cisneros, Michael
                                                                                                                               st
            rer, the Swabian light-planning office convinced the jury with a lighting concept for  Goss, Malte Grobenstieg, Leopold Seiler, Maximilian Schwarzlmüller (1 place),
                                                                                                                          nd
                                                                                          rd
            Sporthaus Schuster which is rich in tradition and located in Munich.  Mariella Würschum (3 place), Valentina Knaub and Stella Funk (2 place).
            www.candela.de • www.lichtdesign-preis.de                     www.vario.com
















            Foto: candela design                                                                                                      Foto: VARIO BüroEinrichtungen





            016 • AIT 12.2021
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21