Page 120 - AIT0616_E-Paper
P. 120
BAR HOTEL RESTAURANT
Entwurf • Design Sigurd Larsen, Berlin
Bauherr • Client Michelberger Hotel, Berlin
Standort • Location Warschauer Straße 39, Berlin
Fertigstellung • Completion Januar 2016
Nutzfläche • Floor space 50 m 2
Fotos • Photos Rita Lino + James Pfaff, Berlin
Grundriss •
MICHELBERGER HOTEL
IN BERLIN
Entwurf • Design Sigurd Larsen, Berlin
von • by Regina Schubert
F ür Freunde, Verliebte, Familien, Künstler, Weltenbummler und Berlin liebhaber
haben Tom Michelberger und seine Crew das Michelberger Hotel vor sieben Jahren
eröffnet. Seitdem treffen sich hier Hipster aus aller Herren Länder und schwärmen
regelmäßig in das Berliner Nachtleben hinaus. Mit der Umgestaltung der alten Fabrik
zum Hotel wurde damals der Berliner Designer Werner Aisslinger beauftragt. Sein
Konzept: 40 Prozent Spießerästhetik, zehn Prozent Laubenpieper romantik und der Rest
wird einfach weggelassen. Was in dem ehemaligen Gewerbehof einmal Büros oder
Werkstätten waren, das wurde nur leicht überarbeitet zum Hotel erklärt. Bereits in der
AIT 06.2010 berichteten wir, dass Michel berger mehr ein Projekt als ein Renditeobjekt
ist. Die gewollte Halbfertig-Ästhetik ist bis heute präsent und lässt das Leben unvollen-
det und reich an Möglichkeiten erscheinen. Damit es so bleibt, lässt der Betreiber von
Jahr zu Jahr vereinzelte Räume neu überdenken und mit interessanten Ideen bespielen.
Gemeinsam mit dem dänischen Architekt Sigurd Larsen wurde unter anderem das
Zimmer 304 aktuell neu interpretiert. Ein lebensgroßes Puppenhaus dominiert hier das
großzügige Hotelz immer. Die weiße Holzfront des Häuschens hält viele Überraschungen
bereit. Hinter den Holztüren findet der Gast spielerisch alles, was er für seinen Aufent-
halt braucht: Bett, Badewanne, Küche und Sauna.
S even years ago, Tom Michelberger and his crew opened the Michelberger Hotel
for friends, lovers, families, artists, globetrotters, and Berlin fans. Ever since, hip-
sters from all over the world have met here and regularly swarmed out into Berlin’s
nightlife. Berlin-based designer Werner Aisslinger had been commissioned with the
conversion of the old factory into a hotel. His concept: 40 percent philistine aesthet-
ics, ten percent allotment gardener’s romanticism and the rest is simply omitted.
What was once used as offices and workshops in the former industrial courtyard was
only slightly overhauled and declared a hotel. In our issue AIT 06.2010 we already
reported that the Michelberger is a project rather than an investment property prom-
ising high returns. The intentional semi-finished aesthetic is still present today and
lets life appear to be incomplete and abundant with possibilities. To make sure that
this remains unchanged, the operator has from year to year individual rooms recon-
sidered and animated with interesting ideas. Together with Danish architect Sigurd
Larsen, Room 304 was, amongst others, recently reinterpreted. A life-size dollhouse
dominates the generous hotel room. The white wooden front of the small house con-
ceals numerous surprises. Behind the wooden doors the guest finds everything one
needs during a stay: bed, bathtub, kitchen, and sauna.
120 • AIT 6.2016