Page 18 - AIT0418_Leseprobe
P. 18
BÜRO UND VERWALTUNG • OFFICE BUILDINGS
FIRMENSITZ GON-GAR
IN BENISSANET
Entwurf • Design NUA arquitectures, ES-Tarragona
Eine kleine Gemeinde im Landkreis Ribera d`Ebre in Tarragona, der
südlichsten Provinz Kataloniens, ist um ein zeitgemäßes architektoni-
sches Schmuckstück reicher: Mit einem Budget von 454 Euro pro
Qua dratmeter, viel Gespür für die innerstädtische Situation und für
das Vorgefundene, sanierte, ordnete und erweiterte das junge, orts-
ansässige Architekturbüro NUA arquitectures das im Stadtkern von
Benissanet gelegene 50 Jahre alte und knapp 1000 Quadratmeter
große Industrieareal einer Reparatur-Werkstatt für Landmaschinen.
A small municipality in the Ribera d' Ebre district of Tarragona, the
southernmost province of Catalonia, now has a new contemporary
architectural gem: With a budget of 454 euros per square metre, a
keen sense of the inner-city situation and the existing context, the
young, local architect's office NUA arquitectures renovated, rear-
ranged and extended the 50-year-old and almost 1000-square-
metre industrial site of a repair workshop for agricultural machine-
ry located in the town centre of Benissanet.
von • by Friederike Bienstein
E twa 100 Kilometer nördlich und südlich der Provinzhauptstadt Tarragona, deren
römische Monumente als Weltkulturerbe unter Schutz stehen, erstreckt sich die
Costa Daurada, die „goldene Küste“ Spaniens, mit ihren Vorzeigestränden. Unweit
davon im Hinterland offenbart sich ein nicht weniger poetisches Bild: Vor pittoresken
Gebirgs zügen werden Wein, Getreide, Oliven, Mandeln und Obst – in Benissanet vor-
zugsweise Pfirsiche, Äpfel und Birnen – angebaut. Kenner sagen, dieser Landstrich des
Ebrotals gleiche im Frühling einem schimmernden Blütenteppich. Die landwirtschaftlich
geprägte Region, ihre Orte, deren Schätze, Qualitäten und Möglichkeiten zu erkennen
und gebaute Beiträge zu leisten, die diese Region lebens- und zukunftsfähig erhalten
und die Bevölkerungsabwanderung eindämmen, ist der nachhaltige Anspruch von drei
jungen spanischen Architekten und den Gründern von NUA arquitectures. Sie beende-
ten ihr Architekturstudium in Barcelona mit Auszeichnung, gründeten zwei Jahre später
2013 die eigene Bürogemeinschaft und erhalten bereits jetzt international Beachtung.
Vorträge, Auszeichnungen, Preise und nicht zuletzt ihr Beitrag zur Architektur-Biennale
Venedig 2016 sind Lorbeeren für sensibel gelöste, regionale Bauaufgaben. s
114 • AIT 4.2018