Page 36 - AIT1224_E-Paper
P. 36
FORUM MESSENACHBERICHT • TRADE FAIR REPORT
Grüner geht nicht: Outdoorkollektion Maximo von Nardi • Design: Raffaello Galiotto Papershell-Stuhl Catifa Carta von Arper • Design: Lievore Altherr Molina
NARDI
Strähle präsentiert System 2000_Nature – eine flächenbündige Glastrennwand mit Holzrahmenkonstruktion. Work and Travel in Schweden: Der Messestand von Kinnarps ist inspiriert von der Landschaft Skandinaviens.
VON DER NATUR, IN DIE NATUR
„Hybrid Interior Design“ – das erweiterte Messeformat, das The new “Hybrid Interior Design” trade fair format provided
Raum für Unternehmen bot, die Wohn-, Büro- und Gastrono- space for companies whose collections span residential, office
miemöbel in ihren Kollektionen vereinen, reagierte auf die and hospitality furniture, responding to the merging of these
Verschmelzung dieser Bereiche. Eine Entwicklung, die ihre areas. This development stems from the evolving world of
Ursprünge in der sich wandelnden Arbeitslandschaft hat: work: from traditional offices to home offices to homely
Vom klassischen Büro über das Homeoffice zum wohn- office spaces with a feel-good atmosphere – a reality for
lichen Büro mit Wohlfühlatmosphäre – längst Realität. many today. The next step could be a transition into the
Der Übergang in den Garten könnte der nächste Schritt garden. Some of the ideas suggest that meeting rooms may
sein. Einzelne der ausgestellten Ideen lassen tatsächlich soon move outside. For outdoor furniture, wood, recycled
vermuten, dass mancher Besprechungsraum schon bald and other natural materials are becoming increasingly
nach außen verlagert wird. Bei Outdoormöbeln gewinnen important as they combine aesthetic and ecological advan-
Holz, Rezyklat und andere natürliche Materialien zunehmend tages. “From nature, back to nature” is no longer just a mantra…
an Bedeutung, da sie ästhetische und ökologische Vorteile ver-
einen. „Von der Natur, in die Natur“ ist keine liturgische Formel ... Hier weht ein neuer Wind – natürlich wirkende Stoffchoreografie bei Palmberg.
036 • AIT 12.2024