Page 38 - AIT1120_E-Paper
P. 38

SERIEN LEHRJAHRE BEI ... •  WORKING AT ...



                                                                          Kommunikation mit den Kollegen in englischer Sprache, die Teamarbeit, die Ent-
                                                                          scheidungsfreudigkeit in Projektfragen und die verschiedenen Blickwinkel auf Archi-
                                                                          tektur, denen ich begegnete, werden mir sicher sehr nützen. Der Mix an verschiede-
                                                                          nen Kulturen ist nicht nur für das Büro eine Bereicherung, er war es auch für mich.
                                                                          Eine gute Zusammenarbeit, Offenheit und Verständnis gegenüber Neuem und Ande-
                                                                          rem wurden fortwährend gestärkt. Nach meinen Erfahrungen spielt die Gemein-
                                                                          schaft in Kopenhagen generell eine große Rolle. In der Generation der Studenten und
                                                                          jungen Erwachsenen gibt es große Wohngemeinschaften von teilweise bis zu acht
                                                                          Personen, die viel gemeinsam unternehmen und teilen.

                                                                          r Ein Auslandsaufenthalt bietet immer auch die Gelegenheit, jenseits der Arbeit
                                                                          den eigenen Horizont zu erweitern. Was stand bei Ihnen auf dem Programm?
                                                                          Kopenhagen hat ständig etwas zu bieten. Es ist eine junge, sehr lebendige Stadt. Zu
                                                                          Beginn meines Aufenthalts fand das jährliche Architekturfestival statt. Darauf folgten
                                                                          viele weitere Veranstaltungen, Musikfestivals und Ausstellungen. In meinem ersten
                                                                          Sommer verbrachte ich viel Zeit damit, die Stadt und die Umgebung mit dem Fahr-
                                                                          rad zu erkunden und im Kanal direkt in der Innenstadt schwimmen zu gehen. Da ich
                                                                          auch mit Dänen zusammen wohnte, hatte ich die Möglichkeit, die kulturellen Tradi-
            Foto: Mew                                                     tionen der Dänen mitzuerleben und an ihrem Leben teilzuhaben. Dies waren sehr
                                                                          interessante, erlebnisreiche Erfahrungen. Dänemark und Deutschland unterscheiden
            Wichtig bei C.F Møller: Diskussionen am Modell • Important at C.F Møller: discussions in front of a model   sich auf den ersten Blick nicht so sehr. Dennoch gibt es andere Traditionen. Weih-
                                                                          nachten wird ab Ende November sehr ausdauernd im Freundes-, Familien- und Bü-
                                                                          rokreis in Form eines Christmas-Lunch mit einer großen Auswahl traditioneller Ge-
                                                                          richte bis spät in die Nacht gefeiert. Anlässlich des Midsommers werden am Sankt-
                                                                          Hans-Tag auf Flößen im Wasser große Feuer errichtet, bei denen angeblich eine Hexe
                                                                          verbrannt wird. Und es werden, wie in Dänemark an den meisten Festen üblich, am
                                                                          Abend gemeinsam viele Lieder gesungen.
                    „Die Dänen legen großen Wert auf
                                                                          r Laut einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
                 ihre Work-Life-Balance. Bei C.F. Møller                  Entwicklung OECD schneidet Dänemark beim Better Life Index im Vergleich zu

                   herrscht ein sehr gutes Arbeitsklima.                  anderen Ländern sehr gut ab. Können Sie das bestätigen?
                                                                          Absolut ja! Die Dänen legen großen Wert auf ihre Work-Life-Balance. Das konnte ich
                   Selbst lange Arbeitstage waren eine                    selbst erleben. Bei C.F. Møller herrscht ein sehr gutes Arbeitsklima. Natürlich gibt es
                                                                          im Architekturalltag auch öfter Phasen, in denen es etwas stressig wird. Doch selbst
                   positive Erfahrung. Mit einem guten                    lange Arbeitstage waren eine positive Erfahrung. Mit einem guten Team bleibt man
                 Team bleibt man gerne etwas länger.“                     gerne etwas länger. Oft war es so geregelt, dass wir nach einem Projekt unsere ge-
                                                                          sammelten Überstunden für Urlaub verwenden und den Sommer durch längere Pau-
                           Anja Große-Berkenbusch                         sen genießen konnten. Gerade die warme Jahreszeit wird bei den Dänen sehr ge-
                                                                          schätzt. Das liegt vielleicht am Kontrast zwischen den langen, dunklen Wintern und
                                                                          den Sommertagen, an denen es nachts nie wirklich dunkel wird. Sobald die Sonne
                                                                          herauskommt, die Tage immer länger werden und die Temperaturen steigen, treibt
                                                                          es die Stadtbewohner nach draußen. Im Allgemeinen gibt es viele gute städtebauli-
                                                                          che Lösungen, welche vor allem den Rad- und Fußgängerverkehr und damit den
                                                                          menschlichen Maßstab in der Stadt betreffen. So entstehen viele Freiräume. Der Rad-
            Kopenhagen by bike: Internationale Schule von C.F Møller • By bike: International School by C.F Møller   verkehr hält die Stadt jung. Architektur und Städtebau spielten für mich eine ent-
                                                                          scheidende Rolle. Denn die alltäglichen Wege sind flankiert von schönen Gebäuden,
                                                                          und in Kopenhagen herrscht eine ruhige, angenehme Atmosphäre.

                                                                          r  Dänemark  ist  ein  kleines  Land  mit  knapp  sechs  Millionen  Einwohnern.
                                                                          C.F. Møller ist auf Expansionskurs und treibt seine Internationalisierung konse-
                                                                          quent voran. Seit 2019 besitzt das Büro auch in Berlin eine Dependance. Ist das
                                                                          in Zeiten von Corona eine Option, auch im Inland Auslanderfahrung zu sammeln?
                                                                          Ja, das Berliner Büro hat mittlerweile Fuß gefasst und mehr Mitarbeiter hinzugewon-
                                                                          nen. Durch den Erfolg in Deutschland ist es definitiv eine gute Möglichkeit, auch im
                                                                          Inland Erfahrungen in Kooperation mit den Büros in Dänemark zu sammeln und an
                                                                          Projekten in Deutschland, aber auch im Ausland mitzuarbeiten. Bei meinem letzten
                                                                          Projekt bestand knapp die Hälfte meines Teams aus Berliner Mitarbeitern. Die Zu-
                                                                          sammenarbeit hat für mich sehr gut funktioniert. Die Arbeit in Berlin konzentriert
                                                                          sich zwar hauptsächlich auf Projekte in Deutschland, dennoch steht man mit den
                                                                          Büros in Dänemark in täglichem Kontakt. Durch die Corona-Situation wurde die
                                                                          Kommunikation unter den Mitarbeitern gestärkt. Das Arbeiten von Zuhause aus hat
            Foto: privat                                                  über Kommunikationsplattformen effektiv gestaltet werden kann.
                                                                          gezeigt, dass es zweitrangig ist, wer wo sitzt, und dass die Zusammenarbeit auch


            038 •  AIT 11.2020
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43