Page 16 - AIT0917_Titelfinal_Leseprobe
P. 16
VERKAUF UND PRÄSENTATION • RETAIL AND PRESENTATION
Entwurf • Design raumkontor, Düsseldorf
Bauherr • Client Deutsches Tapeten-Institut, Düsseldorf
Standort • Location imm cologne 2017, Messe platz 1, Köln
Nutzfläche • Floor space 80 m 2
Fotos • Photos Hans-Jürgen Landes, Dortmund
Mehr Information auf Seite • More information on page 154
Grundriss •
MESSESTAND
IN KÖLN
Entwurf • Design raumkontor Innenarchitektur, Düsseldorf
von • by Uwe Bresan
S eit vier Jahren ist das Düsseldorfer Innenarchitekturbüro raumkontor für die jährli-
chen Messe auf trit te des Deutschen Tapeten-Instituts auf der Kölner Möbelmesse ver-
antwortlich. Eine undankbare Aufgabe könnte man meinen! Denn immerhin gilt es, der
biederen Flachware hier zu einem einigermaßen spannungsvollen dreidimensionalen Auf -
tritt zu verhelfen. Doch schon der erste DTI-Messestand der Düsseldorfer hau te uns gera-
dezu aus den So cken und er hielt auf Anhieb eine Auszeichnung beim AIT-Award 2014.
Was wir da mals noch nicht ah nen konnten? – Dass den Innenarchitekten um Andrea Weitz
und Jens Wend land das Kunststück gelingen würde, uns von nun an regelmäßig ins Stau -
nen zu versetzen. Nie mals hätten wir geglaubt, dass es mög lich ist, Tapete Jahr für Jahr
immer wieder neu, immer wieder anders und vor allem immer wieder aufregend in Szene
zu setzen. Ge nau das gelang aber auch in diesem Jahr, der nunmehr vierten Zusam -
menarbeit des DTI mit den Düsseldorfer Innenarchitekten. „Fremde Welten“ hatten die ihr
Stand konzept getauft und meinten damit einen modernen Garten Eden: Durch Lasern, Fal -
ten und Flechten waren dreidimensionale Tapetenblumen entstanden, die den 80 Qua-
d rat meter großen Stand bis zur Hallendecke füllten. Aus versteckten Laut spre chern drang
zartes Vogelgezwitscher und zwischen die Besucher mischte sich ein Schauspielerpaar im
Adamskostüm, züchtig bedeckt mit Blätterranken – natürlich aus Tape tenschnipseln.
F or the last four years, Düsseldorf-based interior office raumkontor has been respon-
sible for the annual trade fair appearances of Deutsches Tapeten-Institut (German
Wallpaper Institute) at the Cologne Furniture Fair. A thankless task, one might think! It
is, after all, about giving the stuffy flat product a somewhat exciting three-dimensional
appearance. However, the first DTI trade fair stand created by the team from Düsseldorf
already swept us off our feet and won a prize at the AIT Award 2014 right away. What
we couldn’t anticipate at the time? – That the interior designers working with Andrea
Weitz and Jens Wendland would from now on accomplish the not exactly small sensa-
tion to amaze us at regular intervals. We had never thought that it would be possible
to stage wallpaper in always new, always different and, above all, always exciting ways.
That’s exactly what happened once again this year, in the meanwhile fourth collabora-
tion of DTI and the interior designers from raumkontor. They called their stand concept
“Fremde Welten” (strange worlds) and thereby referred to a modern Garden of Eden:
three-dimensional wallpaper flowers, created using laser, folding and braiding tech-
niques, filled the 80-square metre stand up to the ceiling of the hall. Gentle birds’ twit-
tering came from concealed speakers and an artist couple in Adam costumes mingled
with the visitors, demurely covered with tendrils – obviously made of wallpaper scraps.
094 • AIT 9.2017