Page 101 - AIT1120_E-Paper
P. 101

Stig Vesterager Gothelf                  Entwurf • Design 3XN, DK-Kopenhagen
                                                                           Bauherr • Client The Capital Region of Denmark
             Foto: 3XN, DK-Kopenhagen  1971 geboren 2000 Aarhus School of Architecture seit 2007 bei 3XN,  Nutzfläche • Floor space 58.000 m auf neun Geschossen
                                                                           Standort • Location DK-Kopenhagen
                                                                                               2
                                  einer der führenden Köpfe der Wettbewerbsabteilung 2017 Leiter des
                                                                           Veranschlagte Baukosten • Estimated costs 350 Millionen Dollar
                                  Wettbewerbs BørneRiget, verantwortlicher Partner des Projekts
                                                                           Wettbewerbsteam • Competition Team Architema, Niras, Rosan Bosch Studio, Kristine Jensens Tegnestue






































             Architektursprache: einladend, offen, hell • An architectural language which is inviting, open, bright   Sinnbild: Zwei Hände, die ineinander greifen • An appropriate symbol: two hands that clasp each other




             Zentrum  gibt  es  klar  gekennzeichnete  öffentliche  Bereiche,  die  die  Orientierung   kommen zu lassen, nicht umgekehrt. Die Integration des Spiels ist, wie gesagt, ein
             erleichtern – ein Atrium, eine Lobby und Lounge-Bereiche. Zwischen den „Fingern“  roter Faden. Ein weiteres definierendes Prinzip ist es, einen Rahmen zu schaffen, der
             entfalten sich Buchten und am Ende jedes Fingers begrünte Wintergärten. Das Finger-  Familien die Möglichkeit bietet, als Familie zusammen zu sein und gleichzeitig einen
             prinzip gewährleistet kurze Entfernungen, maximal 7 bis 20 Meter von jeder Bucht  möglichst regelmäßigen und sicheren Alltag zu führen. Wenn Kinder krank werden,
             zum nächsten Wintergarten. Das sind in etwa dieselben Entfernungen wie in einem  ist die ganze Familie betroffen. Deshalb werden wir ein Umfeld schaffen, in dem die
             Wohnhaus. In den Wintergärten gibt es Kunstwerke und Angebote für die verschiede-  Familien in der Nähe der Patienten bleiben und ein Leben führen können, das dem
             nen Patienten. Hier können Kinder beispielsweise ihren Geburtstag feiern und ein  entspricht, was sie gewohnt sind.
             Stück Normalität erfahren. Kunstwerke und unterschiedliche Farben im gesamten
             Krankenhaus erleichtern die Wegefindung und verleihen den Stationen eine starke  r Wie stellt sich dieser familiäre Rahmen innenräumlich dar?
             Identität. „Playfully logical“ ist tief verwurzelt in der Design-Philosophie von 3XN, die  Wir haben mit privaten Zonen und verschiedenen Arten von öffentlichen Zonen gear-
             besagt, dass Architektur unser Verhalten beeinflusst. Kopenhagens Kinderkrankenaus  beitet, damit Patienten und Angehörige wählen können, wie viel Nähe sie mit ande-
             wird deshalb so gestaltet sein, dass es den Bedürfnissen der Patienten und Kranken-  ren haben möchten. Wir haben viel mit den heilenden Eigenschaften der Architektur
             hausmitarbeiter entspricht. Technische Krankenhausfunktionen sollen in den Hinter-  gearbeitet, Faktoren vom Luftstrom bis zum Tageslicht berücksichtigt und gleichzeitig
             grund treten. Es ist erwiesen, dass es möglich ist, die lebenswichtigen Funktionen  Spiel- und kreative Angebote auf Spielplätzen und in den Wintergärten geschaffen.
             eines Krankenhauses mit einer spielerisch-kreativen Umgebung zum Nutzen der Pa-  Patienten verbringen viel Zeit im Bett. Deshalb ist es wichtig, dass sie sich nicht aus-
             tienten zu kombinieren. Spielen hat für kranke Kinder einen hohen therapeutischen  geschlossen fühlen. Jedes Schlafzimmer eröffnet einen Blick über die Stadt und den
             Wert, sei es in Form eines therapeutischen Spiels, sei es in Form einer Spieltherapie.  öffentlichen Park. Die Kinder sollen sich während ihres Krankenhausaufenthaltes als
                                                                           Teil der Gesellschaft fühlen.
             r Mit welchen Maßnahmen soll es gelingen, den gewohnt institutionellen
             Charakter von Krankenhäusern zu umgehen?                      r Lassen Sie uns einen Blick auf die Patientenzimmer werfen. Welches Materi-
             Behandlung, Pflege, Forschung, Bildung, Technologie und Architektur – zusammen als  alkonzept liegt diesen zugrunde?
             ganzheitliches Ökosystem gedacht – sind der Schlüssel für das Design. Die Ambitionen  Die Wissenschaft bestätigt das immer populärere Konzept der Biophilie: Die Natur und
             für das neue Krankenhaus waren von Anfang an hoch: Die Patienten sollten nicht län-  natürliche, organische Materialien beruhigen nicht nur unseren Geist. Sie können
             ger das Gefühl haben, dass das Leben im Krankenhaus zum Stillstand kommt oder  auch zu einem Gefühl von Gesundheit und Wohlbefinden beitragen und die Heilung
             dass sie zusammenhanglose Behandlungsabläufe erfahren. Eine Möglichkeit, ein anti-  positiv stimulieren. Es gibt keinen besseren Ort, um das Prinzip der Biophilie anzu-
              institutionelles Konzept zu erreichen, besteht darin, die Spezialisten zum Patienten  wenden, als die Architektur des Gesundheitswesens. Wir haben uns dafür entschie-

                                                                                                                           AIT 11.2020  •  101
   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106