Page 117 - AIT0620_E-Paper
P. 117
Andreas Reiner
Foto: Manfred Ackermann
1968 geboren in Göppingen, Lehre als Zimmermann mit anschließender Meisterschule 2005 Ausbildung zum
Fotografen, Veröffentlichungen zahlreicher Fotoreportagen in Stern, Christ & Welt, Spiegel, Süddeutsche Zei-
tung, Stuttgarter Zeitung, Stern-TV, seit 2007 selbstständiger Fotograf, lebt in Biberach-Galmutshöfen
Die Gastronomiebranche traf es gleich zu Beginn: Nach der Absage von Messen und Groß-
veranstaltungen Anfang März kam der erste Einbruch, die anschließenden Maßnahmen bis
zur Zwangsschließung bedeuteten für die 2,2 Millionen Beschäftigten in der Gastronomie-
industrie die wirtschaftliche Katastrophe. Von einem Tag auf den anderen: Lokal geschlossen,
keine Gäste, kein Umsatz, aber laufende Kosten! Dort, wo sich früher Menschen trafen – zum
Essen, Trinken, Reden ... herrschte Stille, Leere, Einsamkeit. Der Biberacher Fotograf Andreas
Reiner hat in den letzten Wochen 60 Wirtinnen und Wirte aus Oberschwaben in ihren ver-
waisten Gasträumen fotografiert und der krisenhaften Situation reale Gesichter gegeben.
The catering industry was hit hard right at the beginning: the cancellation of trade fairs
and major events at the beginning of March caused the first slump, and the subsequent
measures leading up to forced closure meant economic disaster for the 2.2 million people
employed in the catering industry. From one day to the next: catering premises had to clo-
sed, resulting in no guests, no turnover, but running costs! Where people used to meet —
to eat, drink, talk… — there is silence, emptiness, solitude. Over the past few weeks, pho-
tographer Andreas Reiner from Biberach has photographed 60 innkeepers from Upper
Swabia in their deserted dining areas and given the crisis-like situation real faces.
Lia Göppel in ihrem Stadt:Café,
Biberach a. d. Riß, www.stadt-
cafe-biberach.de
Markus Göppel in seinem Burger-
restaurant Häge, Biberach a. d.
Riß, www.haege-burger.de
AIT 6.2020 • 117