Page 21 - AIT0616_E-Paper
P. 21

83   ,6
                                                                                                                      KEEP MOVING!


                                                                                                                               ,17(5678+/ &20 83

                                                                        Frische Gedanken sind eine Frage der Haltung. Mit UP  wird gleicher maßen das Sitzen
                                                                                                                  IS1
                                                                        wie auch das Denken dynamisch: Der intelligente Mehrzweck-Hocker begleitet seinen (Be-)
                                                                        Sitzer durch spontane Gespräche, Workshops, Meetings und Brainstormings. So hält er den
                                                                        Menschen mobil und die Agenda flexibel.





















                                            PRODUCT DESIGN: ID AID, SVEN VON BOETTICHER





                r HAMBURG                      04.06. bis 06.11.16 Großes Kino!   r MERAN                    r WIEN
                bis 28.08.16 Sneaker. Design für schnelle Füße   Die Ausstellung blickt zurück auf 120 Jahre Kölner  bis 26.06.16 Italomodern 1 + 2 Kunst Meran zeigt   15.06.16 Nordbahnhofareal: Chancen und Risiken
                Die Ausstellung beleuchtet den erstaunlichen Aufstieg  Kinogeschichte und beleuchtet dabei auch die   erstmals beide Ausstellungen parallel und gewährt  Der Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion
                des Turnschuhs in den letzten 30 Jahren unter Aspek -  gesellschaftliche und kulturelle Funktion der Kinos,  einen Einblick in die oberitalienische Architektur der  widmet sich dem städtebaulichen Konzept und den
                ten wie Design, Marketingstrategien und Jugend kultur,  Kölnisches Stadtmuseum, Zeughausstraße 1–3,   vom wirtschaftlichen Aufschwung geprägten Jahre  sich daraus ergebenden Poten zialen und Schwierig -
                Muse um für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz,   50667 Köln www.museenkoeln.de  1946–1976, Laubengasse 163, IT-39012 Meran   keiten, Architek turzentrum Wien, Museumsplatz 1,
                20099 Hamburg www.mkg-hamburg.de                              www.kunstmeranoarte.org        AT-1070 Wien www.azw.at
                                               r LONDON
                r INGOLSTADT                   18.06. bis 06.11.16 Engineering the World:   r STUTTGART      bis 18.09.16 Gezeichnete Moderne. Rudolf Weiss,
                26.06. bis 09.10.16 Herman de Vries. Stein, Erde,  Ove Arup and the Philosophy of Total Design   09.06.16 Jung Architekturgespräche Prof. Enrique  ein Schüler Otto Wagners Gezielt in Zeitschriften
                Holz Der niederländische Künstler präsentiert mit   Große Retro spektive über den einflussreichen  Sobejano (Nieto Sobejano) und Prof. Roger Riewe  veröffentlicht, vermittelten die Zeichnungen der
                seiner „Erdsammlung“ den Farbenreichtum, der in  Ingenieur des 20. Jahrhun derts, Vic to ria and Albert  (Riegler Riewe Architekten) referieren zum Thema  Wagner-Schüler dem damaligen Publikum ein ein-
                natürlicher Form in der Natur vorkommt, Museum für  Museum, Cromwell Road, GB-SW7 2RL London   „Architektur und Kunst“, Beginn um 19 Uhr, IHK  drucksvolles Panorama der Möglichkeiten modernen
                Kon krete Kunst, Tränktorstraße 6–8, 85049 Ingolstadt  www.vam.ac.uk  Zentrale, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart  Bauens, Wien Museum, Karlsplatz 8, AT-1040 Wien
                www.mkk-ingolstadt.de                                         www.jung.de/architekturgespraeche   www.wienmuseum.at
                                               r MAGDEBURG
                r INNSBRUCK                    21.06. bis 25.09.16 Xanti Schawinsky Die Retro spek ti -  14.06.16 Die transformative Kraft der Städte   15.06. bis 02.10.16 Friedrich Kiesler. Lebenswelten
                16.06.16 Stadtplanung zwischen Anspruch und  ve zeigt anhand von Arbeiten aus allen Schaffens pe ri o -  Vortrag im Rahmen des Städtebaukolloquiums der  Die Ausstellung gibt Einblick in das Gesamtwerk des
                Wirklichkeit Erika Schmeiss ner - Schmid gibt Einblick  den des Künstlers dessen über das Bau haus hinausge-  Architekturfakultät über die Voraus setzungen für den  Visionärs, dessen transdisziplinäre Beiträge bis heute
                in Alltag und Aktionsfeld einer Stadtplanerin, Beginn  hende Bedeutung, Kunstmuseum Klos ter Unser Lie ben  Wandel zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung, Uni -  die europäische und amerikanische Avantgarde prä-
                um 20 Uhr, aut. architektur und tirol, Lois Welzen -  Frauen, Regierungsstraße 4-6, 39104 Magdeburg   ver sität Stuttgart, Keplerstr. 11, 70174 Stuttgart, R. 1.08   gen, MAK, Stubenring 5, AT-1010 Wien www.mak.at
                bacher Platz 1, AT-6020 Innsbruck www.aut.cc  www.kunstmuseum-magdeburg.de  www.uni-stuttgart.de/si
                                                                                                             r ZÜRICH
                r KÖLN                         r MAILAND                      r WEIL AM RHEIN                30.09.16 „Es wird nicht über Literatur gespro-
                07.06. bis 28.06.16 Architectural tuesday   bis 31.12.16 Kienholz: Five Car Stud Die Werke des  30.06.16 Designmuseum 2.0 – Die Renaissance der  chen.“ – Der Architekt Max Frisch Die Ausstellung
                Vortrags reihe zu dem Thema „Lust oder Last? Archi -  amerikanischen Künstlerpaars konfrontieren den   Sammlungen Drei Direktoren führender Design mu   -  beleuchtet die 14-jährige architektonische Schaffens -
                tektur der 1960er und 1970er Jahre“, jeden Dienstag,  Be trach ter mit gesellschaftskritischen Themen wie   seen diskutieren über die Bedeutung der museums-  periode des ETH-Absolventen und später weltberühm-
                Beginn um 19.30 Uhr, TH/Fakultät für Architektur,   Ras sen diskriminierung, Ge walt und Unterdrückung,  eigenen Sam mlungs be stände, Beginn um 18 Uhr, Vitra  ten Schriftstellers, Max Frisch- Archiv an der ETH -
                Karl-Schüßler-Saal, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln  Fondazione Prada, Largo Isarco, 2, IT-20139 Mailand   De sign Museum, Charles-Eames-Str. 2, 79576 Weil am  Bibliothek, Rämistrasse 101, CH- 8092 Zürich
                www.th-koeln.de                www.fondazioneprada.org        Rhein www.design-museum.de     www.mfa.ethz.ch


                                                                                                                              AIT 6.2016  •  021
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26