Page 134 - AIT0417_E-Paper
P. 134

BÜRO UND VERWALTUNG  •  OFFICE BUILDINGS THEORIE • THEORY


              FROHES SCHAFFEN









               ... wünscht Monika Lepel und beschäftigt sich mit der Frage, wo die Zukunft ihren Arbeitsplatz finden wird
               Monika Lepel wishes a good day at work and considers the question where the future will find its workplace.












































                                                                                                                                         Fotos: Jens Kirchner




               Platz für Farbe, mit der Belebung und Identität transportiert wird, findet sich in jedem Raum. • Space for colour, which conveys vitalisation and identity, is available in every room.


                                                                             W    enn wir das Büro der Zukunft gestalten wollen, müssen wir uns als Erstes in der
               Die größte Veränderung, die heute schon jeder von uns spürt, ist   Gegenwart auskennen. Wie auch immer die digitalen Entwicklungen aussehen
               die Digitalisierung fast sämtlicher Arbeits prozesse. Was bedeutet  mögen, und sie werden außerordentlich sein, eines ist ganz sicher: Uns selbst nehmen
               aber diese Entwicklung für alle, die sich mit Büroplanung, -einrich-  wir immer mit. Wir nehmen unsere körperlichen Gegebenheiten – unsere drei Achsen,
               tung und -betrieb beschäftigen? Wie soll der Spagat zwischen der  unser Wärmeempfinden, unsere Geräuschempfindlichkeit – mit. Der Mensch besteht
               alten Schreibtischsesshaftigkeit und dem neuen Nomadentum im  allerdings nicht allein aus Körperlichkeit und  mit einem ergonomisch korrektem
               Büro aussehen? Die Kölner Innenarchitektin Monika Lepel widme-  Arbeitsplatz ist es nicht getan. Wir wollen Umgebungen, die unseren ganz persönlichen
               te sich dieser Frage und findet, dass Rituale eine besondere Auf -  Selbstverständlichkeiten Raum geben, in denen wir uns emotional verorten können.
               merksamkeit in der Raumplanung verdient haben.                Wir wollen eine Heimat. Deswegen gehen Menschen gerne ins Büro, weil sie hier einen
                                                                             Ort finden, an dem sich ihre Gefühle und das tägliche Tun auf eine sehr einfache, nicht
               The most significant change every one of us can feel today is the  permanent reflektierte Art widerspiegeln. Mit der Entwicklung des Arbeitsplatzes weg
               digitalisation of almost all work processes. What does this deve-  vom eigenen festen Schreibtisch, an den man sich 20, 30 Jahre lang tagtäglich setzt, hin
               lopment mean for those who deal with office planning, office fur-  zu sehr viel fließenderen Modellen scheint das auf den ersten Blick nicht vereinbar.
               nishings and office operations? What can the balancing act bet-  Tatsächlich sind in  zukunftsfesten Büros Schreibtische nur noch eine Spielart des
               ween the old ‘sedentarism’ at one’s desk and the new nomadism  Themas „Arbeit".  Aber ein Mitarbeiter  verbringt nicht seine  gesamte  Zeit im
               in the office look like? Interior designer Monika Lepel from  Unternehmen auf seinem Bürostuhl sitzend oder sollte es zumindest idealerweise nicht.
               Cologne addresses this question and thinks that rituals deserve  Und so ist es der gesamte Tagesablauf, dem die Planung Rechnung tragen muss, von
               special attention in interior design.                         der Ankunft bis zum Ausklingenlassen bei der Happy Hour. Rituale sind die entschei-
                                                                             dende Verbindung zwischen den beiden Polen der heimatverbundenen Sesshaftigkeit



               134  •  AIT 4.2017
   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139