Page 9 - AIT1125_E-Paper
P. 9
Storyboard
von • by Wolf von Waldow
www.vonwaldow.de
Wolf von Waldow zählt zu jenen Künstlern, die die Schnittstelle zwi-
schen Kunst und Architektur als produktive Reibungsfläche begrei-
fen. In den 1990er-Jahren, zu Beginn seiner Laufbahn, arbeitete er
als Zeichner in Hamburger Architekturbüros – ein Weg, der sich in
seinem Werk ablesen lässt: Früh trat er mit Kunst-am-Bau-Projekten
hervor, die in Wettbewerben vielfach mit dem ersten Preis ausge-
zeichnet wurden. Für den Lebensort Vielfalt – ein Modellprojekt der
Schwulenberatung Berlin, das generationenübergreifendes Wohnen
und bei Bedarf Pflege für ältere Menschen der queeren Community
ermöglicht – realisierte von Waldow 2023 das Projekt Storyboard.
Das Werk bespielt die Korridore im vierten Obergeschoss eines L-för-
migen Wohnblocks im neuen Stadtquartier Schöneberger Linse.
Zwei sich kreuzende Flure (S. 32–33) verbinden hier die Wohnungen;
an ihren Wänden installierte der Künstler vierzehn großformatige Sil-
houetten aus lasergeschnittenem, farbig pulverbeschichtetem Stahl.
Jede Arbeit ist einer Wohnungstür gegenüber positioniert. Öffnet
sich die Tür, fällt Licht auf das jeweilige Motiv – ein Effekt, der durch
gelbe Wandsegmente und fluchtende Dreiecke im Linoleumboden
verstärkt wird. Die monochromen Silhouetten zeigen Szenen und
Objekte, die Lebensrealitäten der LGBTIQ+-Gemeinschaft themati-
sieren. Wiederkehrende Motive wie Paragrafenzeichen, DNA-Stränge
oder Alltagsgegenstände haben eine symbolische Bildsprache, die
kollektive und individuelle Erfahrungen verknüpft. Formal erinnert
Storyboard an monumentale Scherenschnitte. Reduzierte Binnen-
zeichnung trifft auf höchste Präzision im Detail. Trotz des industriellen
Herstellungsprozesses bewahren die Arbeiten ihre handwerkliche
Foto: Ulf Büschleb, Berlin Qualität. Von Waldow verwandelt damit eine funktionale Erschlie-
ßung in einen Erinnerungsraum mit starker grafischer Präsenz. sf

