Newcomer

Stipendiat Bastian Feltgen

In Partnerschaft mit der Sto-Stiftung

Nach seinem Bachelorstudium der Architektur und Stadtplanung an der Universität Stuttgart arbeitete Bastian Feltgen zwei Jahre in Architekturbüros in Deutschland und den USA. Besonders während seiner Zeit beim New Yorker Büro Young Projects setzte er sich intensiv mit Architekturtheorie und der Erfahrung von Raum und Material auseinander. In dieser Zeit entstand das Projekt Miradouro Sagres: Inspiriert von der portugiesischen Algarve und den höchst unterschiedlichen Perspektiven, die dieser Küstenstreifen
bietet, entstand in seinem Entwurf eine Betonform, die das vorherrschende vereinfacht, zusammenfügt und in einem kleineren Kontext skaliert wiedergibt.

Für die Stegreifaufgabe „Lichtung“ reduzierte er die Erscheinung des Waldes auf eine dreidimensionale Überlagerung von Elementen und identifizierte diese als regulierendes Element von Dunkelheit und Helligkeit im Wald. Im September begann er ein Master-Studium des Spatial Design an der Royal Danish Academy of Fine Arts in Kopenhagen. Die Förderung durch das Interior Scholarship, das AITStipendium der Sto-Stiftung, bedeutet für Bastian Feltgen eine „große Chance“, den
eingeschlagenen Weg weiter zu gehen: „Ich bin gespannt und freue mich auf die Möglichkeit, im Ausland weitere Erfahrungen zu sammeln.“


Weitere

Baulückenspaziergang Hofmark

Datum: 20. Mai 2022
Ort: München

10. Forum Architektur-Fenster-Fassade

Datum: 14.7.2022
Ort: Nürnberg

Dialog nach 6 // virtuell – Meilensteine 3

Datum: 3.5.2022
Ort: Online

BUNKERtalk 2.5.2022

Datum: 2.5.2022
Ort: München

ArchitektenLunch mit asdfg Architekten

Datum: 28.4.2022
Ort: Hamburg

beyond – architecture across continents #4

Datum: 26.4.2022
Ort: Online

BUNKERtalk 22.4.2022

Datum: 22. April 2022
Ort: München

Poesie & Technik #2

Datum: 24. März 2022
Ort: Online

Baulückenspaziergang Kreativquartier

Datum: 25.2.2022
Ort: München

SalonGespräch MEMORIES Hamburg

Datum: 7.4.2022
Ort: Hamburg

Baulückenspaziergang Altstadtküste

Datum: 3. Dezember 2021
Ort: Hamburg

Interfaces – Konzept Raum Prozess

Datum: 18. November 2021
Ort: Online

TECEconnects #03 – Urbanität

Datum: 23. November 2021
Ort: Online
WordPress Video Lightbox