AIT Serien: Lehrjahre bei

Barnardo Bader (AIT 3.2022)
Baukultur, Tradition, Respekt, Region, Handwerk, Material und Struktur sind Begriffe, die im Zusammenhang mit Bernardo Baders Arch …
Zum Artikel

Herzog & De Meuron (AIT 1/2.2022)
Herzog & de Meuron – 1978 von Jacques Herzog und Pierre de Meuron in Basel gegründet – ist als Global Player längst eines der einf …
Zum Artikel

Innauer Matt (AIT 9.2021)
Der Werkstoff Holz begleitet David Stanzel seit seiner Kindheit. Als Sprössling einer Schreinerfamilie hat der gebürtige Bayer sei …
Zum Artikel

White Arkitekter (AIT 3.2021)
Die Gelegenheit für Auslandsaufenthalte ist wohl nie größer als während des Studiums. Sechs Monate lang arbeitete Dominik Stoschek …
Zum Artikel
Hassell (AIT 12.2020)
Hassell ist eines der großen australischen Architekturbüros mit Niederlassungen in Australien, Asien, Europa und den USA. Ziel der …
Zum Artikel
C.F. MØLLER (AIT 11.2020)
Das 1924 von C.F. Møller in Aarhus gegründete Büro hat sich zu einem der größten dänischen Architekturbüros mit Niederlassungen im …
Zum Artikel
Armando Ruinelli (AIT 9.2020)
Viele junge Architekten und Studenten zieht es in die großen Architekturbüros in Zürich, Basel, Bern und Genf. Lisa Seefried entsc …
Zum Artikel
Buchner Bründler (AIT 6.2019)
Mit dem Kirschlager Nuglar (AIT 7/8.2019) und der Casa Mosogno (AIT 3.2020) publizierte AIT in jüngster Zeit zwei herausragende Wo …
Zum Artikel
Koko Architects (AIT 11 | 2019)
Knapp 20 Jahre ist es her: Mit dem Auftrag für den Estnischen Pavillon auf der EXPO 2000 in Hannover machten sich Koko Architects …
Zum Artikel
Studio Fuksas (AIT 01/02 | 2019)
Fällt der Name Studio Fuksas, so ploppen vor dem geistigen Auge markante internationale Großprojekte auf: der Shenzhen Bao’an Inte …
Zum Artikel
Coop Himmelb(l)au (AIT 12 | 2018)
„Wenn wir von schwarzen Panthern sprechen, denken andere an Raubtiere. Wir aber an die ungezähmte Gefährlichkeit von Architektur. …
Zum Artikel
Atelier Pro (AIT 10 | 2018)
Unbürokratisch, offen, bürgernah und serviceorientiert: Das Rathaus im niederländischen Deventer hatten wir in AIT 12/2016 vorgest …