AIT Serien: Ikonen bewohnen

Aus der Serie: Ikonen bewohnen

Tautes Heim (AIT 11.2021)

Das von seinen Eigentümern Katrin Lesser und Ben Buschfeld „Tautes Heim“ getaufte Haus im Süden Berlins ist Architektur- …

Zum Artikel
Aus der Serie: Ikonen bewohnen

Briol (AIT 6.2021)

Ein ungewöhnlicher Ort mit einer ebensolchen (Familien-)Geschichte: Ende der 1920er-Jahre legt Johanna Settari, Witwe un …

Zum Artikel
Aus der Serie: Ikonen bewohnen

Haus auf der Alb (AIT 5.2021)

Zwischen dem Bau der Stuttgarter Weißenhofsiedlung und der Machtergreifung der Nationalsozialisten entstand 1929 unweit …

Zum Artikel
Aus der Serie: Ikonen bewohnen

Ressort Flaine (AIT 3.2021)

Das zwischen 1960 und 1979 von Marcel Breuer entworfene Skiressort Flaine in den französischen Alpen lässt die Herzen vo …

Zum Artikel
Aus der Serie: Ikonen bewohnen

Parco dei Principi (AIT 10.2020)

Für den Tourismus um Sorrent war es ein Segen, dass sich der Altmeister der italienischen Architekturmoderne Gio Ponti ( …

Zum Artikel
Aus der Serie: Ikonen bewohnen

Villa Benkemoun (AIT 4.2020)

Sich einmal wie James Bond fühlen und in einer futuristisch anmutenden, extravaganten Villa mit Pool unweit der französi …

Zum Artikel
Aus der Serie: Ikonen bewohnen

Ca‘ Romanino (AIT 12 | 2019)

1968 realisierte der italienische Architekt Giancarlo de Carlo (1919–2005) auf einem Weinberg bei Urbino für ein befreun …

Zum Artikel
Aus der Serie: Ikonen bewohnen

Villa Garbald (AIT 10 | 2019)

Im Sommer begleitete Dr. Uwe Bresan Architekturstudenten der Universität Stuttgart zu einem Schreibseminar in die Villa …

Zum Artikel
Aus der Serie: Ikonen bewohnen

Sea Ranch (AIT 07/08 | 2019)

Die Sea Ranch ist eine Ikone der amerikanischen Architektur! Wie kaum ein anderer Bau der Zeit ist der Wohnkomplex an de …

Zum Artikel
WordPress Video Lightbox