ArchitektenLunch zum Neubau des Münchner Haupbahnhof mit Martin Klemp, Auer Weber
- Hauptbahnhof Mu?nchen, Schu?tzenstraße | © Auer Weber
- Auer Weber, Zentraler Omnibusbahnhof München | © Roland Halbe
- ESO Headquarters Erweiterung Garching | © Roland Halbe
- ESO Headquarters Erweiterung Garching | © Roland Halbe
- Martin Klemp, Auer Weber | | © Auer Weber
Donnerstag, 3. September 2020 | 13 Uhr
AIT-ArchitekturSalon München
In Partnerschaft mit GROHE
Wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten ArchitektenLunch am Donnerstag, den 3. September 2020 um 13 Uhr in den AIT-ArchitekturSalon München ein. Martin Klemp des Münchner Architekturbüros Auer Weber, der als Projektleiter den Umbau des Münchner Haupbahnhofs verantwortet, wird in seinem Vortrag „Der Neubau des Münchner Hauptbahnhofs“ Einblicke in das großangelegte Bauvorhaben geben.
Das ArchitektenLunch Anfang September findet in Partnerschaft mit dem Unternehmen GROHE statt, das durch Sabine Gotthardt vertreten sein wird.
Freuen Sie sich auf eine Mittagspause unter Kollegen mit spannende Vorträgen, einem leichten Lunch und anregenden Gesprächen.
Bitte melden Sie sich zum ArchitektenLunch mit dem unten stehenden Formular an.
Aufgrund der aktuellen Situation ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Leider sind bereits alle Plätze belegt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Auer Weber, Stuttgart/München
Das Architekturbüro wurde 1980 von Fritz Auer und Carlo Weber in Stuttgart gegründet. Mittlerweile arbeiten an zwei Standorten 140 Mitarbeiter, die inzwischen mehr als 150 Projekte realisiert und über 80 Auszeichnungen gewonnen haben.
Die Architektur von Auer Weber bezieht ihre jeweilige Ausprägung aus der intensiven Auseinandersetzung mit der Bauaufgabe selbst sowie den Bedingungen und Chancen des Ortes, an dem sie entsteht.
Der Entwurfsprozess umfasst die Findung adäquater Gestaltungsmittel und die Einbeziehung aller an der Konzeption und Realisierung Beteiligten. Das Resultat sind architektonische Konzeptionen, die vom skulptural gefassten Volumen bis zu strukturellen offenen Landschaften reichen. Gemeinsamer Nenner des so Entstandenen ist die Offenheit und Eingängigkeit für Sinne und Verstand. Die Nachvollziehbarkeit des Entwurfes gibt Orientierung und ermöglicht unterschiedliche Wege der Aneignung und Interpretationen durch Nutzer und Betrachter.
Martin Klemp, Dipl.-Ing. Architekt
Assoziierter bei Auer Weber Assoziierte GmbH
Martin Klemp studierte nach seiner Ausbildung zum Zimmermann Architektur an der Universität Stuttgart und am Illinois Institute of Technology in Chicago, USA. Bereits vor seinem Studienanbschluss arbeitete er bei Behnisch & Partner in Stuttgart. 1996 schloss er sein Architekturstudium
erfolgreich mit einem Diplom an der Universität Stuttgart ab. Seinem Studium folgte eine Mitarbeit bei Schürmann+Schürmann in Stuttgart.
Seit 2000 ist Martin Klemp bei Auer Weber in München tätig, seit 2003 ist er dort Assoziierter.
Projektverantwortung in Auer Weber Assoziierte (Auswahl):
– Neubau Gebäude Starnberger Flügelbahnhof München
– Neubau Empfangsgebäude Hauptbahnhof München
– Neubau Präventionszentrum der BWG und VBG Hamburg
– Neubau John F. Kennedy Haus Berlin
– Erweiterung ESO Headquarters Garching
– Modernisierung Verteilerebene U1/U2 Hauptbahnhof München
– Neubau Zentraler Omnibusbahnhof München
– Revitalisierung Viktualienmarkt Ingolstadt
– Umbau und Erweiterung Neues Rathaus Ingolstadt
Anmeldung
Bitte füllen Sie für jeden Teilnehmer ein eigenes Formular aus. Vielen Dank!