LocHal Public Library, Civic Architects et al., Finalist AIT-Award 2020
Blog AIT-Award
LocHal Public Library, NL-Tilburg
Civic Architects et al, NL-Amsterdam
Finalist in der Kategorie: Öffentliche Bauten
Gemeinsam haben die niederländischen Büros CIVIC Architects, Braaksma & Roos Architecten, Inside Outside/Petra Blaisse, Mecanoo Architecten sowie die Academy of Architecture Tilburg einen ehemaliger Lokomotivhangar aus dem Jahr 1932 in die öffentliche Bibliothek LocHal verwandelt. In einen Ort, der Besuchern unterschiedliche Funktionen bietet und gleichzeitig die Typologie Bibliothek neu definiert. So bietet das Haus auch reichlich Gelegenheit zur Interaktion und Wissensaneignung. Das Gebäude fungiert als überdachter öffentlicher Raum und beherbergt Einrichtungen wie Vortrags- und Veranstaltungsbereiche, die von der Bibliothek, Kunstorganisationen und Co-Working-Einrichtungen gemeinsam genutzt werden. In den hauseigenen „Labs“ können Besucher neue Fähigkeiten erlernen. Aus dem Juryurteil: „Natürlich hat ein solcher historischer Industrieraum seinen eigenen Charme, aber es erfordert Talent und Ausdauer, diesen natürlichen Charme weiterzuentwickeln und in eine neue Art von Stadtraum zu verwandeln.“
Jururteil:
„Der riesige Bibliotheks- und Veranstaltungsraum LocHal befindet sich in einer ehemaligen Lokomotivhalle aus Glas und Stahl im niederländischen Tilburg. Die imposante Grundfläche des Gebäudes misst 90 x 60 Meter mit einer Höhe von 15 Metern. Civic Architects hat bei der Umgestaltung mit Braaksma & Roos Architects und Inside Outside zusammengearbeitet. Sie haben viel von der Stahlstruktur des Industriegebäudes mit seinen hohen Glasfenstern und den hochaufragenden, genieteten Säulen erhalten, die das renovierte Innere prägen.“
Bauherr: Municipality of Tilburg
Ort: NL-Tilburg
Architekten: Civic Architects (NL-Amsterdam), Braaksma & Roos Architecten (NL-Den Haag), Inside Outside / Petra Blaisse (NL-Amsterdam), Mecanoo Architecten (NL-Delft) + Academy of Architecture Tilburg (NL-Tilburg)
Fertigstellung: 2018
Fotos: Stijn Bollaert
Mehr Informationen über den Wettbewerb: www.ait-award.com