Johann – Hotel und Gasthaus am Alten Markt, Ludescher + Lutz Architekten, Finalist AIT-Award 2020
Blog AIT-Award at 6
Dezember 2020
Blogger
Curators
Blog AIT-Award
Johann – Hotel und Gasthaus am Alten Markt, AT-Lauterach
Ludescher + Lutz Architekten, AT-Bregenz
Finalist in der Kategorie: Gastronomie
Mit dem einprägsamen Neubau leiten Ludescher + Lutz Architekten in Lauterach eine Wiederbelebung des Ortszentrums ein. Der Holzbau soll dem Alten Markt und damit dem historischen Kern der Rheintalgemeinde ein neues Gesicht verleihen und bezieht sich in seiner Volumetrie auf historische Bauten der Altstadt. Hotel und Gasthaus werden durch deutlich voneinander getrennte Eingänge erschlossen. Im großzügigen Mittelgang, von dem aus die zwei Gaststuben betreten werden können, empfängt eine Bar mit der Hotelrezeption den Besucher. Auf die zwei Obergeschosse verteilen sich insgesamt 15 Zimmer. Die Fassaden sind in ein tiefes, warmes Rostrot getaucht – eine Farbe, die an einigen benachbarten Holzhäusern bereits zu finden ist.
Das Material Holz und die warme Farbe sollen der Unwirtlichkeit der stark befahrenen Kreuzung entgegenwirken. Die Hotelnutzung in den Obergeschossen wird durch eine Fassade aus fixen Holzlamellen verhüllt. Die Gaststuben im Erdgeschoss sind großzügig verglast, die Ein- und Ausblicke durch tiefe Leibungen gerahmt.
Bauherr: i+R Gruppe
Ort: AT-Lauterach
Architekten: Ludescher + Lutz Architekten, AT-Bregenz
www.ludescherlutz.at
Fertigstellung: 2018
Fotos: Ulla Wälder
Mehr Informationen über den Wettbewerb: www.ait-award.com
Weitere Blog-Einträge von Curators
Blog Aus dem Archiv
März 2022
Blogger Curators
Nachhaltigkeit und Innovation prägen das neue Projekt „11 Decks“ von DC Development, bei dem Björn Dahler und Lother Schubert federführend wirken. Der Hamburgische Architekt Prof. Carsten Roth durfte die Architektur entwerfen und ihm ist ein besonderer Bau als Teil des Westfield Überseequartiers Hamburgs gelungen.
Blog AIT-ArchitekturSalon
März 2022
Blogger Curators
Nachhaltigkeit und Innovation prägen das neue Projekt „11 Decks“ von DC Development, bei dem Björn Dahler und Lother Schubert federführend wirken. Der Hamburgische Architekt Prof. Carsten Roth durfte die Architektur entwerfen und ihm ist ein besonderer Bau als Teil des Westfield Überseequartiers Hamburgs gelungen.
GROHE Digital Talks, Upcoming Architects facing new Conditions
März 2022
Blogger Curators, Grohe
„Auf der einen Seite steht die Tatsache, dass wir wirklich große klimatische und gesellschaftliche Herausforderungen meistern müssen und auf der anderen Seite eine Überregulierung, die eine kreative, schnelle und ernsthafte Reaktion auf diese Herausforderungen unterminiert. Sich hier für neue Rahmenbedingungen einzusetzen, ist ganz wichtig. Darin liegt eine Verantwortung unserer Disziplin – und eine Chance, dieser wieder mehr Relevanz zu verschaffen.“ Sebastian Kofink & Simon Jüttner
Blog AIT-ArchitekturSalon
März 2022
Blogger Curators
Am 25. Februar 2022 fand der dritte Baulückenspaziergang des AIT-ArchitekturSalon München statt. Vor 60 interessierten Gästen stellten Planer*innen, Verantwortliche und Betreiber des Kreativquartiers Ihre Projekte, Wirkungsbereiche und Herausforderungen vor.
Blog AIT-ArchitekturSalon
Februar 2022
Blogger Curators
Auf den Veranstaltungen der Reihe „Dialog nach 6“ diskutieren internationale Gäste je eine Fragestellung der Baukultur und beleuchten diese in ihren Kurzvorträgen. Am Dienstag, den 1. Februar 2022 ab 18 Uhr sprachen Karola Groeger und Anne-Sophie Schwarz (Matteo Thun & Partners, München), Oliver Seidel (baubüro in situ, Basel) und Andreas Reeg (rundzwei, Berlin) über Projekte zum Thema „Die Tiefe der Oberfläche: ökologisch, funktional, emotional“.