Blog AIT-ArchitekturSalon

Im Fokus: Die neue Kollektion von Pfleiderer

MAKE YOUR VISIONS WORK.

Die Pfleiderer Kollektion 2021-2024
Auf dem Weg zum fertigen Projekt zählt jeder Schritt. Denn Entwürfe überzeugen erst dann wirklich, wenn sie sich auch konsequent umsetzen lassen. Die neue Kollektion des Holzwerkstoffherstellers Pfleiderer eröffnet hier Perspektiven: ästhetisch, funktional und konstruktiv.

Von der Idee zur Umsetzung
Die Kollektion 2021-2024 von Pfleiderer ist darauf ausgerichtet, Planern*inne passende Konzepte für jeden Anwendungsbereich zu liefern. Von ausdrucksstarken Dekoren über innovative Oberflächenstrukturen bis zu Trägerplatten, die technische Anforderungen, Wirtschaftlichkeit und einfache Handhabung perfekt in Einklang bringen. Ganz gleich, ob ein hochwertiges Einzelobjekt oder ein Gewerke übergreifenden Entwurf entwickelt wird: Mit Pfleiderer entstehen aus Visionen praktische Lösungen in überzeugender Qualität. Das versteht Pfleiderer unter MAKE YOUR VISIONS WORK.
Tauchen Sie ein in die neue Kollektion 2021-2021 von Pfleiderer

Genau, was man braucht. Überall
Jede Branche folgt eigenen Regeln – auch bei den eingesetzten Holzwerkstoffen. Damit ein echter Mehrwert entsteht, müssen Ästhetik, Verarbeitbarkeit und Funktionalität stimmen. Genau diese Erkenntnis hat die Entwicklung der neuen Kollektion von Pfleiderer 2021-2024 maßgeblich beeinflusst. Jetzt gibt es branchenspezifisch gebündelte Produkt- und Materiallösungen, mit denen die Planer*innen alle Herausforderungen meistern – von Möbel- und Innenausbau über Außenanwendung bis konstruktiver Bau.
Entdecken Sie die neue Design Kollektion 2021 – 2024 im Pfleiderer Produktfinder

Funktionalität zu Ende gedacht
Außergewöhnliches Design geht weit über die Optik eines Objektes hinaus. Um Wertigkeit begreifbar zu machen, spielt auch die Haptik eine wichtige Rolle. Hier setzt die funktionale XTreme Oberfläche von Pfleiderer neue Maßstäbe: Sie vereint samtige, supermatte Wirkung, stilsichere Dekorauswahl sowie unterschiedliche technische Eigenschaften auf einzigartige Weise. Dabei ist sie dank Anti-Fingerprint-Effekt und guter Widerstandsfähigkeit voll alltagstauglich. Erhältlich ist die XTreme Oberfläche als
Hochdruckschichtstoff
Kompaktplatte
PrimeBoard XTreme
Duropal XTerior compact
Für PrimeBoard XTreme gibt es zusätzlich die Oberfläche XTreme Hochglanz, die perfekten Spiegelglanz mit hoher Kratz- und Abriebbeständigkeit kombiniert. Und selbst für die Außenanwendung ist sie auf hoch UV- und witterungsbeständigen Platten verfügbar. So lassen sich supermatte Gestaltungskonzepte umsetzen, wo und wie man möchte.
Erleben Sie die einzigartigen XTreme Oberflächen von Pfleiderer

Mehr als Material: Service der weiterbringt
Je komplexer ein Projekt, desto wichtiger ist die qualifizierte Unterstützung. Auf dem Weg zum perfekten Ergebnis bietet Pfleiderer seinen Partnern*innen umfangreiche Services, die weit über die Bereitstellung von Produkten hinausgeht. Denn der Anspruch des Holzwerkstoffherstellers ist es, sie kompetent zu beraten, punktgenau zu informieren und zielgerichtet zu einer hochwertigen Gesamtlösung zu führen. Im Rahmen des Kollektionsstarts 2021-2024 wurden diese Services überarbeitet – und um eine Vielzahl von Themenbroschüren, technischen Informationen, Echtmustern und digitalen Services ergänzt.
Pfleiderer WorkApp – Identifikation und Kombination von Dekoren
MoodBoard Tool – Ihre Dekorpalette finden
Produktfinder – in wenigen Schritten zur passenden Materialauswahl
3D Strukturfinder – Oberflächen und Tiefen visuell online erleben
RoomDesigner – Gestaltung von Raumsituationen
BIM-Daten – Über 60 Produkte direkt online als passender Datensatz
Lernen Sie das neu aufgestellte Service-Angebot von Pfleiderer kennen

 

Über Pfleiderer
Pfleiderer vereint Design und Funktionalität für den Möbel- und Innenausbau. Pfleiderer ist ein führender Partner für konstruktive und veredelte Holzwerkstoffe. Im Fokus stehen funktionale Oberflächen, Dekore und Strukturen für segmentspezifische Materiallösungen, die je nach Anwendungsgebiet passenden Mehrwert für den Endkunden bieten. Materialanforderungen sind zunehmend und immer detaillierter an Kundennutzen und funktionalen Eigenschaften der Endprodukte orientiert. Deshalb steht Pfleiderer für segmentspezifische Lösungen für z.B. Büros und öffentliche Gebäude, die Hotellerie und Gastronomie, Ladenbau oder den HealthCare Sektor sowie mobile Räume wie Schiffsausbau und Caravan sehr detailliert. Denn jeder dieser Bereiche stellt ganz eigene Anforderungen an Werkstoffe in puncto Design, Verarbeitbarkeit und Funktionalität.

Kontakt
PFLEIDERER Holzwerkstoffe GmbH
Wurzacher Straße 32
88299 Leutkirch im Allgäu
T +49 (0)7561 89 – 0
www.pfleiderer.de

Robert Gräbner
Project Consultant
M +49 (0)172 465 89 16
robert.graebner@pfleiderer.com

Volker Niepel
Objektberater
M +49 (0) 172 895 1170
volker.niepel@pfleiderer.com

Weitere Blog-Einträge von Curators

Richtfest für Vivantes Klinikum, dem grössten Krankenhausneubau der Stadt Berlin

Blog Aus dem Archiv
März 2022
Blogger Curators

Nachhaltigkeit und Innovation prägen das neue Projekt „11 Decks“ von DC Development, bei dem Björn Dahler und Lother Schubert federführend wirken. Der Hamburgische Architekt Prof. Carsten Roth durfte die Architektur entwerfen und ihm ist ein besonderer Bau als Teil des Westfield Überseequartiers Hamburgs gelungen.

Richtfest – Neues Herz- und Gefäßzentrum am UKE fertiggestellt

Blog AIT-ArchitekturSalon
März 2022
Blogger Curators

Nachhaltigkeit und Innovation prägen das neue Projekt „11 Decks“ von DC Development, bei dem Björn Dahler und Lother Schubert federführend wirken. Der Hamburgische Architekt Prof. Carsten Roth durfte die Architektur entwerfen und ihm ist ein besonderer Bau als Teil des Westfield Überseequartiers Hamburgs gelungen.

Upcoming Architects facing new Conditions – Interview mit Sebastian Kofink & Simon Jüttner, Kofink Schels Architekten

GROHE Digital Talks, Upcoming Architects facing new Conditions
März 2022
Blogger Curators, Grohe

„Auf der einen Seite steht die Tatsache, dass wir wirklich große klimatische und gesellschaftliche Herausforderungen meistern müssen und auf der anderen Seite eine Überregulierung, die eine kreative, schnelle und ernsthafte Reaktion auf diese Herausforderungen unterminiert. Sich hier für neue Rahmenbedingungen einzusetzen, ist ganz wichtig. Darin liegt eine Verantwortung unserer Disziplin – und eine Chance, dieser wieder mehr Relevanz zu verschaffen.“  Sebastian Kofink & Simon Jüttner

Baulückenspaziergang Kreativquartier

Blog AIT-ArchitekturSalon
März 2022
Blogger Curators

Am 25. Februar 2022 fand der dritte Baulückenspaziergang des AIT-ArchitekturSalon München statt. Vor 60 interessierten Gästen stellten Planer*innen, Verantwortliche und Betreiber des Kreativquartiers Ihre Projekte, Wirkungsbereiche und Herausforderungen vor. 

Nachbericht Dialog nach 6 // virtuell – Die Tiefe der Oberfläche: ökologisch, funktional, emotional

Blog AIT-ArchitekturSalon
Februar 2022
Blogger Curators

Auf den Veranstaltungen der Reihe „Dialog nach 6“ diskutieren internationale Gäste je eine Fragestellung der Baukultur und beleuchten diese in ihren Kurzvorträgen. Am Dienstag, den 1. Februar 2022 ab 18 Uhr sprachen Karola Groeger und Anne-Sophie Schwarz (Matteo Thun & Partners, München), Oliver Seidel (baubüro in situ, Basel) und Andreas Reeg (rundzwei, Berlin) über Projekte zum Thema „Die Tiefe der Oberfläche: ökologisch, funktional, emotional“.

WordPress Video Lightbox