Schön und sicher wohnen in jedem Alter

Die in den Aufenthaltsbereichen und im Speisesaal verlegten Vinylplanken erzeugen eine wohnliche Atmosphäre im Pflegezentrum Bethanien. Foto: Gerflor/ © Martin Duckek

Vinylböden: Schön und sicher Wohnen in jedem Alter
In Krankenhäusern, Senioren- und Pflegeeinrichtungen bieten leicht zu reinigende Vinylböden eine hygienische und sichere Basis für die Patienten- und Seniorenversorgung. Gleichzeitig schaffen sie durch ihre große Dekor- und Farbvielfalt ästhetisch anspruchsvolle Räume mit hoher Aufenthaltsqualität, die sich positiv auf Wohlbefinden und Genesung auswirken. Dass gute technische Eigenschaften der Böden mit einer attraktiven Optik einhergehen, zeigt das Pflegezentrum Bethanien mit Namen „Haus Maria“ in Stuttgart-Möhringen, das 120 Menschen eine farbenfrohe und lebenswerte Heimat bietet.

Wohngesund und hygienisch sauber
Das von der DIAK Altenhilfe Stuttgart betriebene vierstöckige Pflegezentrum wurde von der ARP Architektenpartnerschaft (Stuttgart) geplant. Für die innenarchitektonische Gestaltung der Räumlichkeiten war Bliestle Planung zuständig. Im „Haus Maria“ leben ältere Menschen in Hausgemeinschaften mit je 15 modern eingerichteten Einzelzimmern. Eine große Wohnküche steht für gemeinsame Mahlzeiten und Freizeitaktivitäten zur Verfügung. Insgesamt wurden hier 4.700 m² pflegeleichte Vinyl-Bodenbeläge von Gerflor verlegt. Sie bieten dank ihrer sehr geringen VOC-Emissionen eine hohe Raumluftqualität und erfüllen mit ihren matten, beständigen Oberflächen anspruchsvolle Hygiene- und Pflegestandards in Senioren-Einrichtungen.

In den Fluren unterstützen die Vinylplanken das Gestaltungskonzept des Seniorenzentrums und sorgen für einen klaren Kontrast zur gelben Wandgestaltung. Foto: Gerflor/ © Martin Duckek

Widerstandsfähig und komfortabel
In den Aufenthaltsbereichen, Speisesälen und Fluren wurden pflegeleichte Vinylplanken in warmer Holzoptik verlegt, die eine wohnliche Atmosphäre erzeugen und gut zum Gestaltungskonzept mit seinen kräftigen Farben, gemusterten Stoffen und hellen Hölzern passen. Die widerstandsfähige Oberflächenvergütung sichert eine hohe Fleckbeständigkeit sowie Resistenz gegen Flächen- und Handdesinfektionsmittel. Bewohnern und Personal bietet der matte Boden außerdem einen angenehmen Begeh- und Stehkomfort, Trittsicherheit sowie eine wohlige Fußwärme. Für die privaten Zimmer fiel die Wahl auf einen in Bahnen verlegten zementfarbenen Vinylbelag, der ruhig und freundlich wirkt. Er ist äußerst widerstandfähig und aufgrund der quasi fugenfreien Bodenfläche sehr pflegeleicht. Durch die thermische Verschweißung der Bahnenware entsteht eine dichte Oberfläche mit antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften, die gerade in Pflegeeinrichtungen Teil des Hygienekonzepts sein sollten.

Bildunterschrift: In den Seniorenzimmern sind die in Bahnen verlegten Vinylböden farblich auf die jeweilige Wandgestaltung abgestimmt. Foto: Gerflor/ © Martin Duckek

Langlebig und barrierefrei befahrbar
Vinylböden sind in Healthcare- und Pflegeeinrichtungen häufig die erste Wahl, weil sie selbst in hoch frequentierten Bereichen und bei schweren Lasten eine sehr gute Beständigkeit und damit Langlebigkeit aufweisen. Sie lassen sich einfach mit Rollatoren, Wagen und Betten befahren und erlauben eine barrierefreie Mobilität. Speziell für kranke oder demente Menschen entwickelte Bodenlösungen ergänzen die vielfältigen Designvarianten und unterstützen die Bedürfnisse dieser Zielgruppe zum Beispiel nach mehr Orientierung. Zudem sind die Bodenlösungen zu 100 % recycelbar und können im Rahmen des Gerflor eigenen Recyclingprogramms Second Life wiederverwertet werden. So sind sie auch in puncto Umweltschutz eine überzeugende Wahl.

Weitere Informationen unter: https://www.vinyl-erleben.de/vinyl-und-healthcare/

WordPress Video Lightbox