Restaurant in Düsseldorf von Kidz Studio
Im „Funky Ramen“ verbinden sich japanische Kulinarik und die Bildsprache der Anime-Serie Samurai Champloo zu einem vielschichtigen Gastronomieerlebnis. Der Betreiber, selbst leidenschaftlicher Sushi-Koch, macht seine Affinität zu japanischer Küche und Anime-Kultur räumlich erfahrbar. Kidz Studio entwickelte ein innenarchitektonisches Konzept, das die Wesenszüge der drei ProtagonistInnen – Jin, Mugen und Fuu – in räumliche Atmosphären übersetzt. Der Jin-Bereich inszeniert Ruhe und Konzentration durch dunkles Holz, grobes Mauerwerk und gedeckte Farben. Im Kontrast dazu steht die rohe Dynamik des Mugen-Raums mit Beton, massiven Steinoberflächen und leuchtend roten, handbemalten Kissen. Leichtigkeit prägt den Fuu-Bereich: Weiße Wände, helle Leinenvorhänge und naturbelassene Holzmöbel schaffen in Kombination mit zurückhaltender Beleuchtung eine freundliche, offene Stimmung. js
Entwurf: Kidz Studio, NL-Amsterdam, www.kidz.studio
Bauherr: Funky Ramen
Standort: Münsterstraße 33, Düsseldorf
Fertigstellung: 2025
Fotos: Ruben Movsisian
Newsletter abonnieren
Diesen Beitrag als PDF herunterladen