Anzeige: Optimale Kommunikation mit Kunden und ausführenden Gewerken
Raumkunst Werdenfels
Alles aus einer Hand – von der Planung bis zur Dekoration
Das Unternehmen Raumkunst Werdenfels, mit Sitz in Krün, wurde 2004 von Martin Paschek als Raumausstattungsbetrieb gegründet. Heute betreut es vor allem Kunden aus der Hotel- und Ferienwohnungsbranche im Raum Garmisch. Neben klassischen Raumausstatterarbeiten übernimmt Raumkunst Werdenfels auch die Komplettausstattung sowie den Um- und Ausbau von Privat- und Geschäftsräumen. Mit einem erfahrenen Team aus Raumausstattern, Bodenlegern, Schreinern, Polsterern und Innenarchitekten bietet das Unternehmen seinen Kunden alles aus einer Hand – von der Planung bis zur Dekoration.
Den vollständigen Praxisbericht sowie zwei weitere Erfahrungsberichte von Interior Designern finden Sie hier im PDF.
zum kostenlosen Download
„Die meisten unserer Kunden sind Hoteliers oder Besitzer von Ferien- oder Zweitwohnungen“, erklärt Geschäftsführer Bastian Tietz, der 2016 als Schreinermeister ins Unternehmen kam. „Was sie an uns besonders schätzen, ist, dass wir ihnen das Komplettpaket von A bis Z bieten.“ Raumkunst Werdenfels verbindet bei seinen Einrichtungsprojekten Natur und Tradition mit modernem Design. „Es soll nicht jodeln“, bringt Bastian Tietz den Anspruch des Unternehmens auf den Punkt.
Herausforderung
Eine CAD-Software für klare Visualisierungen und nahtlose Zusammenarbeit
Für Raumkunst Werdenfels war es entscheidend, eine CAD-Software zu finden, die sowohl die Kundenberatung als auch die Zusammenarbeit mit anderen Gewerken optimal unterstützt. Kunden sollten bereits in einer frühen Phase durch ansprechende Visualisierungen überzeugt werden, um eine fundierte Entscheidungsbasis zu schaffen. Gleichzeitig ist für das Unternehmen als Komplettanbieter eine reibungslose Kommunikation mit externen Gewerken unerlässlich. Da das Team von Raumkunst Werdenfels die komplette Möbelgestaltung selbst übernimmt, die Konstruktionszeichnungen aber von kooperierenden Schreinereien erstellt werden, ist eine präzise und nahtlose Übergabe der Planungsdaten entscheidend.
Schreiner und Fliesenleger sind auf exakte Pläne und klare Visualisierungen angewiesen, um Fehler in der Fertigung und beim Einbau zu vermeiden. Seit 2014 setzt Raumkunst Werdenfels auf die 3D-Planungssoftware Palette CAD, die in beiden Bereichen unterstützt – sowohl in der Kundenkommunikation als auch bei der Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben.
Problemlösung
Schnelle Einarbeitung und präzise Abstimmung mit anderen Gewerken
Bei der Auswahl der CAD-Software überzeugten vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Benutzerfreundlichkeit von Palette CAD. Die intuitive Bedienung ermöglichte es dem Team, sich schnell einzuarbeiten und produktiv zu arbeiten.
„Wir beginnen jede Planung in Palette CAD zunächst in 2D, um einen Überblick über die Einrichtung und Raumaufteilung zu schaffen“, erklärt Bastian Tietz. „Eine 3D-Visualisierung erfolgt erst, wenn der Kunde mit der Grundidee zufrieden ist, da sonst der Eindruck entsteht, die Planung sei bereits endgültig.“ Sobald der Kunde sein „Go“ gibt, wechselt das Team unkompliziert zur 3D-Darstellung. Das ermöglicht eine bessere Visualisierung und hilft, komplexe Entwürfe klarer darzustellen. Dabei greift Raumkunst Werdenfels auf umfangreiche Materialkataloge in Palette CAD zurück.
Für die Zusammenarbeit mit anderen Gewerken ist Palette CAD ebenfalls unverzichtbar. Die Software erstellt präzise 2D-Grundrisse, Frontabwicklungen sowie Materiallisten, die Schreiner oder Fliesenleger zur Fertigung benötigen. „Viele Gewerke brauchen keine komplizierten Planungsdaten, sondern klare, verständliche Skizzen“, so Tietz. Sobald die Planung abgeschlossen ist, präsentiert das Team dem Kunden die Renderings oft per Video-Call – inklusive virtueller Kameraflüge durch die Räume.
Drei bis vier Mitarbeitende arbeiten derzeit in Palette CAD. Auch in der Polsterei kommt die Software zum Einsatz, wo sie 2D-Zeichnungen erstellt, die direkt an einen Zünd Digital Cutter übergeben werden.
Ergebnis
Beschleunigte Abläufe und bessere Kommunikation mit Palette CAD
Mit der Einführung von Palette CAD konnte Raumkunst Werdenfels den gesamten Planungs- und Kommunikationsprozess erheblich beschleunigen. Kunden werden frühzeitig in die Planung eingebunden, was die Zusammenarbeit verbessert und Änderungswünsche schneller umsetzbar macht. Die Software erleichtert auch die Zusammenarbeit mit anderen Gewerken, indem sie klare und präzise Anweisungen liefert, die Missverständnisse und Fehler in der Ausführung verhindern.
Diese Prozessoptimierung sorgt nicht nur für eine reibungslosere Zusammenarbeit, sondern spart wertvolle Zeit in der Planung und Umsetzung. Langfristig wird dies die Effizienz weiter steigern, da eine der kooperierenden Schreinereien ebenfalls mit Palette CAD arbeitet und direkt in die Planungsdatei einsteigen kann, um die Konstruktionszeichnung zu erstellen. Dadurch wird die Arbeitsvorbereitung bereits im Planungsprozess berücksichtigt, und es kann direkt auf der Entwurfsbasis weitergearbeitet werden.
Mit Palette CAD hat Raumkunst Werdenfels nicht nur die Qualität der Visualisierung verbessert, sondern auch die interne und externe Zusammenarbeit deutlich optimiert.
Für weitere Einblicke und praxisnahe Tipps für die 3D-Raumplanung empfehlen wir Ihnen, das kostenlose PDF mit drei detaillierten Praxisberichten herunterzuladen. Entdecke Sie wie andere Interior Designer ihre Arbeitsprozesse optimiert haben und lassen Sie sich inspirieren!
Jetzt herunterladen und von den Erfahrungen anderer Interior Designer profitieren- Raumkunst Werdenfels setzt hauptsächlich Raumkonzepte für die Hotel- und Ferienwohnungsbranche im Raum Gar-misch um. Bild: Raumkunst Werdenfels
- Das Team von Raumkunst Werdenfels setzt bei der 3D-Planung auf Palette CAD und profitiert dabei von den umfang-reichen Materialkatalogen. Bilder: Raumkunst Werdenfels
- Das Team von Raumkunst Werdenfels setzt bei der 3D-Planung auf Palette CAD und profitiert dabei von den umfang-reichen Materialkatalogen. Bilder: Raumkunst Werdenfels
- Bastian Tietz, Geschäftsführer Bild: Raumkunst Werdenfels
- Der Einsatz von Palette CAD ermöglicht Raumkunst Werdenfels eine fotorealistische, detailreiche Präsentation der zukünftigen Einrichtung. Bilder: Raumkunst Werdenfels
- Der Einsatz von Palette CAD ermöglicht Raumkunst Werdenfels eine fotorealistische, detailreiche Präsentation der zukünftigen Einrichtung. Bilder: Raumkunst Werdenfels