AIT Serien

Künstler (AIT 9.2023)
Yadegar Asisis 360°-Panoramen lassen BesucherInnen in großartige Welten eintauchen – räumlich, optisch, akustisch, sinnlich und kö …
Zum Artikel

Bikebase (AIT 9.2023)
Wie lassen sich Einkaufszentren im Sinne der Nachhaltigkeit im innerstädtischen Raum neu erfinden, sodass sie nicht nur einen Mehr …
Zum Artikel

Nürnberg (AIT 7/8.2023)
Denkt man an Nürnberg, denkt man an Albrecht Dürer (1471–1528), dessen Wohnhaus (siehe rechts) und natürlich an die Nürnberger Kai …
Zum Artikel

Weingüter (AIT 7/8.2023)
Während die mitunter besten Weine in den Untiefen der Händlerregale untergehen können, nehmen Winzer weltweit die Vermarktung ihre …
Zum Artikel

Franz&Sue (AIT 6.2023)
Das Wiener Architekturbüro Franz&Sue kann viele Wettbewerbsgewinne für sich verzeichnen und ist allen voran im Bereich der Öffentl …
Zum Artikel

Schwarm im Hang (AIT 6.2023)
„Enxame na encosta“ – „Schwarm im Hang“ – nennt Celine Kohlhaas von der Münster School of Architecture (MSA) ihren mit dem BB Stud …
Zum Artikel

The Portal (AIT 5.2023)
Auch in der Architektur wird die Erstellung virtueller Realitäten immer populärer. Wie man die Grenze zwischen der realen und der …
Zum Artikel

Klöster (AIT 5.2023)
In seiner Arbeit aufzugehen, zu sich selbst zu finden, maßvoll zu leben und Mitmenschlichkeit unter Beweis zu stellen, sind nicht …
Zum Artikel

Rathaus Säynätsalo (AIT 5.2023)
Das Rathaus dermittelfinnischen Kleinstadt Säynätsalo gilt als eines der Schlüsselwerke Alvar Aaltos. Eingebettet in einen Kiefern …